Archive
Schnellzugriff
05. Juli bis 07. Juli 2019 – Herz und Hirn
Ein Erlebniswochenende der Sinne
in Verbindung
mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen
Ein ganzes Wochenende lang gehen wir gemeinsam einer Frage nach, die uns alle immer wieder berührt und bewegt:
Folge ich meinem Herzen oder folge ich meinem Hirn?
In dem wunderbar still und idyllisch gelegenen „Seminarhaus linksambach“ beschäftigen wir uns mit unseren inneren Grenzen ebenso wie mit dem Erspüren von Freiheit jenseits dieser unbewusst gesetzten Begrenzungen.
Mit Wahrnehmungsübungen und Sinneserfahrungen tauchen wir ein in unser Unbewußtes und reflektieren unsere inneren Grenzen und Verhaltensmuster.
Gemeinam mit den erfahrenen Trainern Petra Langner und Matthias Reithmann widmen wir uns nicht nur der Erkundung der beiden vermeintlichen Gegenpole Herz und Hirn und wie diese gegenseitig aufeinander wirken. Wir lernen auch, wie wir unsere neuen Erkenntnisse und Erfahrungen in unseren Alltag einbauen und ab sofort Herz UND Hirn gemeinsam in unsere täglichen Themen und Entscheidungen einbeziehen.
Unter dem Motto „Lerne Deine Begrenzungen kennen und erspüre Deinen Freiraum“ bringt dieses Seminar zusammen, was zusammen gehört. Es schafft Einheit. Mit viel Freude wollen wir uns auf neue Sinneserlebnisse einlassen und dabei lernen wir die ganze Bandbreite von Herz bis Hirn und andersherum kennen und erfahren spannende Zusammenhänge zwischen Herz und Hirn aus der neuesten neurowissen-schaftlichen Forschung.
Ein Seminar mit Herz & Hirn eben.
Termin und Ablauf
Freitag, 05. Juli 2019, Start 18.00 Uhr bis Sonntag, 07. Juli 2019, Ende 14.30 Uhr
Freitag, 05. Juli 2019 |
Samstag, 06. Juli 2019 |
Sonntag, 07. Juli 2019 |
[ Individuelle Anreise |
[ Morgenmeditation [ Gemeinsames Frühstück |
[ Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück |
[ Vormittags-Einheit: Erspüren von innerer Begrenzung – Aufspüren woher diese kommt |
[ Befreit von alten Begrenzungen den Alltag erleben – wie geht das und wie fühlt sich das an? |
|
[ Nachmittags-Einheit: Abschied von unbewusst gesetzten Grenzen. Wie fühlt es sich an, frei zu sein? |
[13:00 gemeinsames Mittagessen
[ 14:30 Uhr: Ende/Ausklang der Veranstaltung |
|
[ Wir starten mit einem gemeinsamen Abendessen |
[ Gemeinsames Abendessen |
[ Individuelle Abreise |
[ Abend-Einheit: Kennst Du Deine Grenzen und Begrenzungen, die Du Dir unbewusst setzt? Einladung zu einer spannenden und ENTspannenden Sinnesreise, die Dich ins kommende Wochenende sanft hineingleiten lässt |
[ Abend-Einheit: Prozesse der Verbindung zwischen Herz und Hirn – neurowissenschaftlich erklärt. Was bringt mir das für meinen Alltag? |
|
[ Gemütliches Beisammensein |
[ Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer |
Freitag, 05. Juli 2019, 18.00 Uhr
[ Beginn der Veranstaltung: Wir starten mit einem gemeinsamen Abendessen
[ Abend-Einheit: Kennst Du Deine Grenzen und Begrenzungen?
[ Ausklang des Abends: Gemütliches Beisammensein
Samstag, 06. Juli 2019
[ 2. Seminartag Gemeinsames Frühstück
[ Vormittags-Einheit: Erspüren von innerer Begrenzung
[ Nachmittags-Einheit: Wie fühlt es sich an, frei zu sein?
[ Abend-Einheit: Prozesse der Verbindung zwischen Herz und Hirn –
neurowissenschaftlich erklärt. Was bringt mir das für meinen Alltag?
Sonntag, 07. Juli 2019
[ 3. Seminartag Gemeinsames Frühstück
[ bis 14:30 Uhr: Freiheit im Alltag erleben – wie geht das?
Organisation
Termin: Freitag, 05. Juli 2019, Start 18.00 Uhr bis Sonntag, 07. Juli 2019, Ende 14.30 Uhr
Die Seminargebühr beträgt 349,00 € und beinhaltet
· Honorare für 2 Trainer
· Frühstück am Samstag und Sonntag
· Obst und Süßes für die Pausen
· Skript
Unter bestimmten Umständen besteht für Geringverdiener nach Absprache die Möglichkeit der Ratenzahlung.
Das Seminarhaus bietet liebevolle vegetarische Küche. Sollte jemand an den Mahlzeiten nicht teilnehmen wollen, muss das bei Anmeldung mitgeteilt werden.
Die Mahlzeiten sowie Getränke und Kaffee in den Pausen werden vom Seminarhaus direkt vor Ort abgerechnet. Die Übernachtung ist selbst zu organisieren.
Seminarhaus
|
Seminarhaus linksambach
Gerlinde Rakoczy & Mirko Ivsic Linkstraße 19 73230 Kirchheim-Ötlingen Tel. 07021 446 44 E-Mail: gaestehaus@linksambach.de
Übernachtungsmöglichkeiten
Sehr einfache Übernachtungsmöglichkeiten sind vereinzelt im Seminarhaus vorhanden.
Umliegende Hotels und Pensionen von Kirchheim unter Teck sind zu finden unter:
|
Trainer und Ansprechpartner für Fragen
Petra Langner Dornhaldenstraße 15 Mobil: 0174 921 60 48 E-Mail: pe-langner@t-online.de Internet: www.beruehrungsmomente.de
|
Matthias Reithmann Trainer BDVT, Master of cognitive Neuroscience Alfred-Kärcher-Str.56 71364 Winnenden Mobil: 0160 982 01 49 2 E-Mail: matthias.reithmann@querhandeln.de Internet: www.querhandeln.de
|
E-Mail oder per Post an:
Petra Langner
Dornhaldenstraße 15
70199 Stuttgart
E-Mail: pe-langner@t-online.de
Anmeldung über
Word Datei zum Ausfüllen ausdrucken und senden:
DOCX Datei WochenendSeminar Herz und Hirn – Anmeldung
PDF Datei zum Ausfüllen ausdrucken und senden
PDF Datei WochenendSeminar Herz und Hirn – Anmeldung